DAS ERSTE VERBESSERUNGSPAKET FÜR DIE CAD ANWENDUNG ZWCAD 2024

UND AKTUELLE AKTIONSANGEBOTE NUR BEI ZWCAD AUSTRIA

DAS ERSTE VERBESSERUNGSPAKET FÜR DIE CAD ANWENDUNG ZWCAD 2024 UND AKTUELLE AKTIONSANGEBOTE NUR BEI ZWCAD AUSTRIA
6. 10. 2023 Nejc

 

Wir konnten uns an der neuen Version 2024 noch nicht einmal satt sehen und schon ist das erste Verbesserungspaket SP1 da. Letzteres bringt zusätzliche Stabilität, Geschwindigkeit, Funktionalität, … weshalb wir das Upgrade wärmstens empfehlen. Nicht zuletzt ist das Paket für alle Nutzer der Version 2024 kostenlos.

Was wir an ZWCAD besonders schätzen, ist die Entscheidung, nichts von früheren Versionen abzuschaffen. Höchstens hinzuzufügen. Dies ist auch bei der neuesten Version 2024 SP1 der Fall.

Dieses Prinzip haben sie von AutoCAD übernommen, welches dort jedoch mit der Zeit aufgegeben wurde und sie damit Konkurrenten Tür und Tor geöffnet haben, jedoch hat ZWSOFT daraus gelernt und wird zur großen Freude aller Anwender ähnliche Fehler sicher nicht wiederholen.

ZWCAD bietet somit u. a. immer noch die sog. smarten Werkzeuge, die einzigartig sind und ohne welche sich etliche ZWCAD Anwender ihre reguläre Arbeit nicht mehr vorstellen können …

 

 

SMARTE WERKZEUGE

SMART MOUSE

 

In einer Zeit, in der jeder Mausklick und jede Bewegung zählen, sind Lösungen des Typs SMART MOUSE noch willkommener.

 

SMART MOUSE ermöglicht das Ausführen von Befehlen nur durch Verwendung der Maus. Durch eine vorgegebene Bewegung wird ein bestimmter Befehl innerhalb der CAD Umgebung ausgeführt.

SMART VOICE

 

Mobile Geräte, die das Prüfen von CAD Dokumenten ermöglichen, sind keine Neuheit. Das Durchsuchen von CAD Dokumenten auf solchen Geräten kann jedoch sehr unangenehm sein, insbesondere beim Lesen von Texten. Letztere können einfach ersetzt oder durch Audioaufnahmen ergänzt werden, die problemlos in das CAD Dokument selbst integriert werden können.

SMART SELECT

 

Anspruchsvollere Auswahlen werden in CAD Umgebungen mithilfe von Filtern und Kriterien durchgeführt. Die Verwendung dieser kann in bestimmten Fällen recht kompliziert sein.

 

SMART SELECT führt die Aufgabe auf äußerst einfache und schnelle Weise aus, welche der Benutzer nicht lernen muss.

 

 

Hinweis: Die Testversion bietet für den Zeitraum von 30 Tagen volle Funktionalität, danach werden bestimmte Funktionen deaktiviert bzw. eingeschränkt.

Der Bereich der Transparenz wurde ebenfalls verbessert …

VERBESSERTE TRANSPARENZ VON OBJEKTEN …

Die Transparenz von CAD Entitäten wird von Version zu Version zu einer wichtigeren Eigenschaft. Darauf haben die Entwickler in der Version 2024 besonderes Augenmerk gelegt …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die neue Version der CAD Software ZWCAD 2024 ermöglicht die Verwendung von Transparenz sowohl beim Zeichnen als auch später beim Drucken. Der Anwendungsprozess ist genau derselbe wie bei AutoCAD.

FORTSCHRITTLICHER PLANSATZ-MANAGER

Zu den wichtigeren Neuerungen der Version 2024 gehört zweifellos die aktualisierte Funktion PLANSATZ-MANAGER, mit welcher Benutzer mehrere Zeichnungen gleichzeitig in einer Einzigen Schnittstelle überprüfen, bearbeiten, zeichnen, verwalten, archivieren und plotten können.

Fragen Sie sich, ob es so funktioniert, wie wir es von AutoCAD gewohnt sind? Die Antwort lautet: „Natürlich“!

Oben: Plansatz-Manager (alle Projektdokumente sind übersichtlich in der Dokumenten-palette angeordnet)

Oben: Plansatz-Manager (umfangreiche Auswahl an Befehlen, die durch den rechten Mausklick angezeigt werden)

Viele Zeichnungen enthalten den sog. Adress- bzw. Titelblock, welcher Informationen, wie bspw. Projektname und -nummer, Revisionsdatum, Name des Prüfers usw. beinhaltet. Wenn Sie früher die Titelblockinformationen in einer Zeichnung ändern wollten, mussten Sie die Zeichnung öffnen, die Änderungen vornehmen und die Zeichnung speichern. Wenn Sie Informationen in mehreren Zeichnungen ändern wollten, bedeutete dies viel mehr Arbeit. Mit dem Plansatz-Manager können Benutzer jetzt Informationen direkt in der Benutzeroberfläche selbst ändern, ohne Zeichnungen öffnen zu müssen. Es ist möglich, Informationen in mehreren Zeichnungen paketweise zu ändern, solange sie dieselben Felder teilen.

Auch der Tabellenbereich hat sich in der neuen Version 2024 mit der TABLE Funktion enorm weiterentwickelt. Es gibt so viele Neuerungen, dass eine ganz neue Befehlsleiste für diesen Bereich geschaffen wurde:

TABELLE

Benutzer können jetzt den Tabellenstil ganz leicht mit der Verwendung von MATCH CELL vereinheitlichen, Blöcke mit BLOCK INSERTION hinzufügen und mehr … Nachdem die Tabelleneinstellungen vorgenommen wurden, können die Einstellungen als Vorlage zur weiteren Verwendung gespeichert werden.

In ZWCAD 2024 wurde die Betriebseffizienz von Operationen wie Auswählen, Löschen, Verschieben, Zoomen und 3D Modellieren beschleunigt. Im Vergleich zur Vorgängerversion ist die Anwendung beim Auswählen mehrerer Objekte in der Zeichnung und insbesondere beim Löschen deutlich schneller (siehe Video unten).

3D GRIFFE

Eine weitere erwähnenswerte Neuerung der Version 2024 ist sicherlich der verbesserte 3D GRIP. Er ermöglicht Benutzern eine einfache und direkte Bearbeitung von 3D Entitäten anhand von Griffen bzw. dem Ziehen an charakteristischen Griffpunkten.

Die geometrischen Informationen des 3D Modells werden dynamisch angezeigt und deren Dimensionen automatisch aktualisiert.

 

 

POINT CLOUD UNTERSTÜTZUNG

Eine Punktwolke besteht aus einem Satz von 3D Daten, die aus einer großen Anzahl räumlicher Punkte gewonnen werden, welche mit 3D-Laser (oder anderen) Scannern erfasst werden können. Punktwolken werden hauptsächlich in der Geodäsie, Kartierung, Gebäudesanierung, archäologischen Forschung und anderen Branchen verwendet.

Die neue Funktion ermöglicht den Import der Geometriedaten des jeweiligen 3D Objekts, welche die Grundlage für die weitere digitale Bearbeitung des Modells bilden.

Die Funktion unterstützt derzeit folgende Formate: RCS, RCP, E57, LAS, LAZ in PTS.

 

Ein Beispiel für die Verwendung einer Punktwolke innerhalb der CAD Umgebung ZWCAD und spätere Zusammenarbeit mit der BIM-Software ARCHLine:

 

Entsprechend den neuen Funktionen steigt auch der Bedarf an schnellerer Datenverarbeitung. Dafür wurde bisher nicht ermöglicht leistungsstarke Grafikkarten und Hardware-Grafikbeschleunigung einzusetzen. Ab sofort ist dies Dank des brandneuen Grafik-Engine, auf welchem die Version ZWCAD 2024 beruht, möglich:

BEREICHSTABELLE …

… jetzt auch in der ZWCAD Umgebung. Die Berechnung von Quadratur und deren Ausgabe in Tabellen war noch nie so einfach, genau und schnell. Auch hier wieder genauso, wie wir es von AutoCAD gewohnt sind. Die beiden Symbole sind sogar nahezu identisch.

 

Beispiel:

SCHNELLES EIGENSCHAFTSPANEL

So ist es. Von nun an können wir (wie bei AutoCAD) Echtzeitinformationen über das ausgewählte Objekt erhalten. Letzteres kann sich in vielen Fällen als nützlich erweisen:

Selbstverständlich können Art und Umfang der Informationen an Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche angepasst werden:

 

 

DATEIVERGLEICH

DDie Funktion selbst ist in der CAD Software ZWCAD schon länger vorhanden, wurde aber in der Version 2024 stark aktualisiert und aufgewertet. Nicht nur das. Der Befehl hat jetzt sogar eine eigene Schaltfläche erhalten.

 

PERSPEKTIVISCHE ANSICHT

Orthogonale Projektionen sind diejenigen, in denen wir modellieren, aber für eine bessere Vorstellung wird oft empfohlen, die Perspektive zu verwenden. Letzteres kehrt mit zusätzlichen Funktionen in der Version 2024 zurück.

NEUES ANSICHT-WIDGET

Auch das Umschalten zwischen den Modellanzeigemodi wurde durch eine neue Schnittstelle erheblich verbessert, bei welcher die gewünschte Anzeigeauswahl jederzeit während des Projektierens angeklickt werden kann.

DYNAMISCHE BLÖCKE / FLEXIBLÖCKE

Die komplette Umgebung für dynamische Blöcke ist in der Version 2024 endlich vorhanden und beinhaltet alle Werkzeuge, welche auch AutoCAD für diesen Zweck verwendet.

Die Werkzeuge haben dieselbe Benennung und dieselbe grafische Darstellung (Ikone), wie wir es von AutoCAD gewohnt sind. Das Einzige, was sich unterscheidet, ist der Name der Funktion. Letztere wurde in ZWCAD mit FLEXIBLOCKS benannt und wird natürlich mit dem gleichen Befehl wie in AutoCAD, BEDIT, gestartet.

 

 

Es gibt noch viele weitere Neuerungen und Verbesserungen. Viel zu viele, um sie in diesem Artikel zu erwähnen. Daher stellen wir hier nur noch eine Vergleichstabelle der beiden führenden CAD Anwendungen vor:

 

… UND WAS BRINGT DAS VERBESSERUNGSPAKET „SP1“ MIT SICH?

 

So unglaublich es auch klingen mag, das kostenlose SP1 Update umfasst eine ganze Reihe wichtiger Neuerungen/Verbesserungen und nicht nur „kosmetische Korrekturen“. Hier listen wir (unserer bescheidenen Meinung nach) nur einige der wichtigsten auf.

KOPIEREN / EINFÜGEN

Das Kopieren und Einfügen von Entitäten (zwischen verschiedenen WIN Anwendungen) ist mit den zusätzlichen Optionen des SP1 Verbesserungspakets noch schneller, einfacher und zuverlässiger geworden. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten umso mehr:

 

 

Der neue Befehl nennt sich COPYCLIPSETTINGS:

 

REGENERIEREN (Funktion)

Seit wir mit CAD Software arbeiten, sind wir immer wieder Zeugen kleinerer grafischer Anomalien geworden. Eine davon ist sicherlich die „Umwandlung“ von Kurven in scheinbare Polygone. Diese Angelegenheit ist selbstverständlich völlig harmlos und kann durch einfache Verwendung des REGEN Befehls sofort „behoben“ werden.

Seit Neuestem wird dies aber auch nicht mehr erforderlich sein, da die oben genannte und ähnliche Anomalien nicht mehr auftreten werden. SP1 beseitigt ein seit langem bestehendes „Problem“ und bietet ein völlig neues, überarbeitetes Benutzererlebnis.

GRUPPEN MIT KOPIEREN / EINFÜGEN KOPIEREN …

Haben Sie schon einmal versucht, ganze Gruppen von Entitäten zu kopieren, um dann festzustellen, dass die Gruppen während des Kopiervorgangs in einzelne Entitäten zerlegt wurden? Natürlich haben Sie. Auch bei AutoCAD.

Mit Erscheinung des SP1 Verbesserungspakets beendet ZWCAD 2024 diese „Praktik“. ZWCAD behält (im Gegensatz zur Konkurrenz) Gruppen bei, auch wenn diese kopiert werden:

SMARTES DRUCKEN

Das Drucken von Dokumenten ohne vorheriges Öffnen ist in der ZWCAD Umgebung bereits bekannt. Neu ist das gleichzeitige Drucken aller geöffneten Dokumente sowie die automatische Benennung von Plot-Dateien anhand der Texte auf diesen Dokumenten. Exzellent!

 

 

TRIMMEN (überschüssige Linien abschneiden)

Wer war noch nicht verärgert darüber, wie die TRIM Funktion arbeitet? Die Einfallsreichen haben bereits herausgefunden, dass es sich nach der Auswahl des Befehls lohnt, die Eingabe- oder Leertaste zu drücken, aber selbst dies ist manchmal störend … Wir stellen den erneuerten TRIM Befehl vor, welcher uns allen das Leben in Zukunft vereinfachen wird …

 

VERBESSERTE ABFRAGEWERKZEUGE

DIST, AREA, LENGTHEN, … sind Befehle, die wir täglich verwenden. Jeder von ihnen ist in der SP1 Version aktualisiert bzw. verbessert worden. Zusätzlich zu einer völlig neuen Flächenvorschau ist es nun auch möglich, Ellipsen und elliptische Kreislinien zu messen, sowie zu verlängern bzw. diese zu kürzen.

ÜBERARBEITETE FUNKTION „SPLINE“ (Kurven)

Mit dem Erscheinen des ersten Verbesserungspakets für die Version 2024 ist es möglich eine völlig neue „CV“ Methode zum Zeichnen von Kurven zu verwenden. Sogar ein weiches, automatisches Zusammenführen von Objekten in Figuren (BLEND) ist möglich. Kurven können jetzt mit Befehlen wie FILLET, JOIN usw. bearbeitet werden.

 

 

 

SYMMETRISCHES ZEICHNEN

Ab sofort auch in der CAD Umgebung ZWCAD 2024 SP1:

 

 

Wir haben auch völlig neue Unteroptionen CONCENTRIC und OBLIQUE, welche mit Befehlen wie CIRCLE, ELLIPSE, RECTANGLE, … verwendet werden können. Nur in Version 2024 SP1.

Das Verbesserungspaket wurde am 28.09.2023 offiziell veröffentlicht und kann nun kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Dies gilt sowohl für Nutzer lizenzierter Versionen als auch für Nutzer von Testversionen.

Im Folgenden finden Sie die direkte Verbindung zur Installationsdatei für die Installation der CAD Software ZWCAD 2024 SP1. Die Anwendung können wir nur wärmstens empfehlen.

 

 

 

ACHTUNG

  • Beim Kauf einer Lizenz der CAD Software ZWCAD 2024 (sowohl STANDARD als auch PROFESSIONAL) erhalten Sie zusätzlich ein Upgrade einer bereits bestehenden ZWCAD Lizenz völlig kostenlos. Alle weiteren eventuell vorhandenen Lizenzen können zusätzlich mit bis zu 20% Rabatt aktualisiert werden!
  • Den ersten fünf Bestellungen von PROFESSIONAL Lizenzen der CAD Software ZWCAD 2024 gewähren wir zusätzlich noch 15% Rabatt auf die gesamte Bestellung.

Wir wünschen allen Anwendern unserer professionellen CAD Software viel Zufriedenheit und Erfolg beim Einsatz unserer herausragenden Softwarelösungen und Dienstleistungen.

 

Wir wünschen Ihnen einen großartigen Übergang in den Herbst 2024!

Ihr ZWCAD AUSTRIA Team