MOLDEX3D 2020 KOMMT
Die neue Version der besten und seitens des Fachs angesehensten CAE-Software zur Simulation und Analyse von Kunststoffspritzgussprozessen wird in Kürze veröffentlicht. In der kommenden Version 2020 wird die mehrfach preisgekrönte CAE-Softwareanwendung erheblich vereinfacht sowie beschleunigt und ebenfalls für ein noch besseres Benutzererlebnis sorgen.
„Aufgrund der zeitnahen offiziellen Herausgabe der neuen Version der genannten CAE-Software zum 15. Februar 2020, wird bei allen neuen Bestellungen der derzeit aktuellen Version R17 der kostenlose Übergang zur Version 2020 für einen begrenzten Zeitraum gewährt.“
Jurančič Andrej, Direktor
Falls Sie die neue Version der CAE-Software MOLDEX3D zu den bestehenden (günstigeren) Preisen erhalten möchten, schlagen wir Ihnen vor, uns zu einer kurzen kostenlosen und im Weiteren unverbindlichen Präsentation einzuladen, sodass wir Ihnen die oben genannte Möglichkeit eines preiswerteren Erwerbs vorstellen können.
ACHTUNG: Anmeldungen zum diesjährigen Wettbewerb Moldex3D Global Innovation Talent Award 2020 sind immer noch möglich!
Der „Moldex3D Global Innovation Talent Award“ ist ein Wettbewerb zur Anmeldung von CAE-Simulationen, welcher Unternehmen und Studenten der ganzen Welt zugänglich ist. Absicht des Wettbewerbs ist, innovative Praktiken unter Verwendung von Moldex3D-Lösungen darzustellen und zu erkennen.
Der Wettbewerb fällt mit dem 25-jährigen Jubiläum des CoreTech-Entwicklungsteams zusammen, weswegen sich das erwähnte Unternehmen dazu entschieden hat, das Preisgeld für die Gewinner des Wettbewerbs zu erhöhen. Die besten Beiträge können bis zu 6.000 US-Dollar erringen und die Beitragseinreicher erhalten ihre wohlverdienten Auszeichnungen auf der Moldex3D (MTC) 2020-Technologiekonferenz in Spanien, die weltweit für Medienpräsenz sorgt. Hervorragende Eigenwerbung und ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
MEHR
ZWCAD 2020 – NÜTZLICHE KOSTENLOSE PROGRAMME
Wir haben drei nützliche Programme für Sie ausgewählt, die Sie kostenlos in Kombination mit der CAD-Plattform ZWCAD 2020 PROFESSIONAL verwenden können. Solche Lösungen werden wir ab sofort mit jedem Newsletter veröffentlichen, um die LISP-Programmiersprache, mit der die vorgestellten Lösungen geschrieben werden, bekannter zu machen.
Für die Ouvertüre stellen wir Ihnen eine Lösung zur einfachen Erstellung von Material- bzw. Stücklisten (Liste der verwendeten Blöcke) vor,
DOWNLOAD
gefolgt von einer Lösung zur schnellen Erstellung von Symmetrieachsen auf Kreislinien,
DOWNLOAD
sowie eine Lösung für die automatische Einzeichnung von Höhenmarkierungen (Annotationen in der Architektur).
DOWNLOAD
ERKLÄRUNG:
Mit dem Befehl APPLOAD rufen wir LISP-Softwarelösungen in die CAD-Umgebung auf. Innerhalb der CAD-Umgebung werden Routinen durch Eingabe der folgenden Befehle in die Befehlszeile ausgelöst:
- COUNT (Start des Befehls zur Kreierung von Material-/Stücklisten);
- CLINE (Start des Befehls zum Zeichnen von Mittelpunktlinien auf Kreisen, Kreisbögen, Ellipsen …);
- EM (Zeichnung von Höhenmarkierungen).
Selbstverständlich kann die Syntax der Programme in ihrer ursprünglichen Form angezeigt werden, wofür die integrierte VLISP-Entwicklungsumgebung verwendet werden kann. Wenn Sie Letzteres in die ZWCAD CAD-Befehlszeile eingeben, wird die oben genannte Entwicklungsumgebung geöffnet.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kennenlernen der neuesten Version 2020 sowie einen angenehmen und erfolgreichen Tag.