ZW3D 2019 (SP)

DER VORTEIL LIEGT IN DER TECHNOLOGIE

ZW3D 2019 (SP) DER VORTEIL LIEGT IN DER TECHNOLOGIE
10. 6. 2019 Nejc

 

 

 

 

 

 

ALLE NEUHEITEN IN DER NEUESTEN
VERSION DES PROFESSIONELLEN
3D CAD/CAM PAKETS

 

 

 

Wenn die Angabe über eine 150-prozentige Zunahme der Anzahl der Programmierer, mit der die Entwicklungsfirma ZWSOFT CO., LTD im vergangenen Jahr geprahlt hat, bis vor kurzem ziemlich unglaublich klang, ist der Fortschritt, wenn man sich die Neuheiten in der neuen Version 2019 (SP) ansieht, wirklich beeindruckend.

Diese Verstärkung des Teams und die Einstellung eines neuen Entwicklungsleiters (ehemaliger Entwicklungsingenieur bei SIEMENS) haben es in sich, und vor uns liegt eine stark verbesserte Version des außergewöhnlichen 3D-CAD/CAM-Softwarewerkzeugs ZW3D 2019 (SP).

Wie es scheint, hat man bei ZWSOFT die Sache ernsthaft in Angriff genommen, denn sie bieten mit der 2019-Version dem Markt endlich das Werkzeug, das viele Benutzer, die derzeit noch die etablierteren und auch (sowohl preislich wie auch sonst) anspruchsvollere Marken benutzen, zum Übergang überzeugen wird.

AKTUELLER ZUSTAND

Es ist kein Geheimnis, dass österreichische Benutzer bei der Auswahl der Software sehr konservativ sind. Wir ziehen es vor, die bereits etablierten Lösungen zu verwenden, obwohl sie uns viel kosten und uns zunehmend in schlechte Laune bringen, anstatt uns für eine kostengünstigere Lösung zu entscheiden, die aber im Moment noch nicht zum »Mainstream« gehört.

Die Software Zw3D ist seit über acht Jahren auf dem österreichischen Markt präsent, wobei sie in den ersten Jahren wegen der »Identitätskrise« gelitten hat. Nach der Version 2019 (SP) ist dies eindeutig vorbei.

NEUHEITEN UND VERBESSERUNGEN IN DER NEUEN VERSION 2019 (SP)

Zunächst muss erklärt werden, dass ZW3D nicht nur ein 3D-Modellierer ist, sondern eine umfassende 3D-CAD/CAM-Umgebung, die vor allem von Industriedesignern, Designern, Technikern, CNC-Programmierern usw. benutzt wird.

Die aktuelle Version 2019 (SP) bringt viele Neuheiten und Verbesserungen in allen Segmenten und es ist unmöglich, alle in diesem Beitrag zu erfassen. Wir werden diesmal also nur die herausstechendsten Eigenschaften vorstellen und den Rest heben wir uns für die zukünftigen Artikel auf.

VERGRÖSSERTE LEISTUNGSFÄHIGKEIT

Videopräsentation der Neuheiten

Die Bearbeitung von großen Baugruppen kann eine unangenehme Aufgabe sein. Die neue Version reduziert die Prozessorzeit, mit deutlich leistungsstärkeren Berechnungen, bis zu 300%.

NEUE FUNKTION »EXPLICIT«

Videopräsentation der Neuheiten

In früheren Versionen hat die Regeneration der Geschichte häufig erhebliche Probleme verursacht. Letzteres zeigte sich in Form eines langsameren und in einigen Fällen sogar eines instabilen Betriebs der Anwendung.

NEUE FUNKTION »ROLL BACK«

Videopräsentation der Neuheiten

Wie »EXPLICIT« trägt auch »ROLL BACK« wesentlich zu einer schnelleren und reibungsloseren Regeneration der Geschichte bei – sehr nützlich.

AKTUALISIERTES ÜBERSETZUNGSPROGRAMM VON 3D-CAD FORMATEN

Bei einem derart vielfältigen Angebot an CAD-Softwarelösungen ist die Unterstützung eines professionellen Übersetzungsprogramms ein Muss. Hier liegt man mit Zw3D genau richtig. In der unteren Tabelle sind die unterstützten Formate in der Version 2019 (SP) aufgeführt:

HINWEIS: Zum Lesen von SolidWorks und Catia 2D-Plänen ist ein zusätzliches Modul (Lizenz) nötig

BIBLIOTHEK DER BENUTZERELEMENTE

Videopräsentation der Neuheiten

In früheren Versionen der 3D-CAD/CAM-Software Zw3D wurden Benutzerelemente für die Wiederverwendung (Bibliotheken der Benutzerelemente) nicht unterstützt. Diese Funktion ist jetzt in der Version 2019 (SP) verfügbar.

ZAHLREICHE NEUE UND VERBESSERTE FUNKTIONEN FÜR DIE MODELLIERUNG

AKTUALISIERTER »FILE BROWSER«

NEUE INQUIRY TOOLS (HÖHENANALYSE)

Videopräsentation der Neuheiten

OPTIMIERTE KONFIGURATIONSTABELLEN

VERBESSERTE BENUTZERERFAHRUNG MIT BAUGRUPPEN (ASSEMBLY)

Videopräsentation der Neuheiten

In der Vergangenheit war die Bearbeitung der Unterbaugruppen in der Baugruppe eher begrenzt. Jetzt wird auch dieser Bereich verbessert.

BENUTZERBIBLIOTHEKEN

Ein neues Element definieren

Aufnahme eines neuen Elements in die Bibliothek

Erneute Nutzung des gespeicherten Elements

Videopräsentation der Neuheiten

AUTOMATISCHE DIMENSIONIERUNG

Videopräsentation der Neuheiten

VERBESSERTE ARBEIT MIT POSITIONSNUMMERN

Videopräsentation der Neuheiten

VERBESSERTE UMGEBUNG MOLDBASE (WERKZEUGKONSTRUKTION)

Videopräsentation der Neuheiten

OPTIMIERUNG DES ELEKTRODEN-BEREICHS (WERKZEUGKONSTRUKTION)

In der Version 2018

In der Version 2019

Videopräsentation der Neuheiten

IMPORT VON CATIA/SOLIDWORKS 2D PLÄNEN

In früheren Versionen der 3D-CAD/CAM-Software war dies nicht möglich. ACHTUNG: Eine separate Lizenz ist erforderlich.

NEUE UMGEBUNG NESTING (MATERIALSCHNEIDEN)

Die automatische Positionierung ist mit Hilfe eines integrierten Algorithmus eine äußerst einfache und präzise Aufgabe. Die Materialeinsparungen sind ein weiterer Vorteil.

Videopräsentation der Neuheiten

PART SOLUTIONS BIBLIOTHEKSELEMENTE (CADENAS)

Videopräsentation der Neuheiten

Dies sind nur die auffälligsten Neuerungen im CAD-Bereich der 3D-CAD/CAM-Softwarelösung Zw3D 2019 (SP). Über die verbleibenden Neuheiten (CAM) werden wir in künftigen Artikeln schreiben.

AKTUELLE AKTION

Zu Werbezwecken bietet der Entwickler, für eine begrenzte Zeit, die genannten 3D-CAD/CAM-Softwarelösungen unter folgenden Bedingungen:

  • Promotionsrabatt (15%)
  • Lizenz für CATIA/SolidWorks-Import von 2D-Plänen – kostenlos!

Die Aktionsbedingungen sind für eine begrenzte Zeit bzw. bis zum Verkauf einer begrenzten Anzahl von Promotionslizenzen verfügbar.

KOSTENLOS TESTEN

Die neue Version der 3D CAD/CAM Software Zw3D 2019 (SP) kann natürlich kostenlos getestet werden. Hier der Link zum Download der Testlizenz – keine Eingabe von Benutzerdaten (oder anderen Daten) notwendig:

ZW3D 2019 SP

Nutzen Sie die angebotenen Vorteile, denn wir sind davon überzeugt, dass Sie die neue Version nicht enttäuschen wird.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer.: +43(0)720 816 911 oder per E-Mail: info@zwcad-austria.at zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Zufriedenheit bei Verwendung der neuen Version der 3D-CAD / CAM-Software Zw3D 2019 (SP).

 

Ihr Team ZwCAD AUSTRIA