FÜR SIE MACHTEN WIR EINE KÜRZERE REVISION DER VORHANDENEN VERSION DER CAD-Software ZWCAD™ 2018, SCHAUTEN EIN WENIG IN DIE ZUKUNFT UND ÜBERPRÜFTEN, WAS WIR SCHON JETZT VON DER KOMMENDEN VERSION ZWCAD™ 2019 ERWARTEN KÖNNEN
KURZE REVISION DER VORHANDENEN VERSION DER CAD SOFTWARE ZWCAD ™ 2018
Österreichische Benutzer der CAD Software haben die Version ZwCAD™ 2018 sehr gut angenommen. Die Version 2018 hat die Benutzerfreundlichkeit erneut auf ein Niveau angehoben, das wir in der Vergangenheit gewohnt waren.
Zum großen Vergnügen aller Beteiligten kam der ZwCAD™ mit der aktuellen Version wieder dem ikonischen AutoCAD® sehr nahe. Eine außergewöhnliche Ähnlichkeit erstreckt sich auf fast alle Bereiche, mit Ausnahme des Preises. ZwCAD™ mit einem konkurrenzlos niedrigen Preis bietet dem Benutzer eine 100%-ige Kompatibilität mit AutoCAD® und eine völlig vergleichbare Benutzererfahrung. Version 2018 im Vergleich zu den vorherigen Versionen bietet:
- Eine aktualisierte Benutzerschnittstelle (dunkle / modernere Vorlage);
- Deutlich verbesserte CUI Schnittstelle;
- Integrierter, leistungsstarker Multifunktionsrechner;
- Neue, äußerst nützliche Funktionen wie: PFEIL DREHEN, SOLID PROFILE, 3DOPEN, usw.
- aktualisierter HILFE (verbesserte Dokumentation und Transparenz der Befehle);
- Viele neue Systemvariablen (ADCSTATE, FRONTZ, GRIDMAJOR, …);
- Viele Softwareerweiterungen;
- Ein brandneuer, integrierter Renderer;
- Vereinfachter Installationsprozess;
- Aktualisierte API-s;
- Fehlerbehebung aus früheren Versionen
- Und noch …
Wie vorhandene Benutzer der CAD Software ZwCAD ™ bereits gewöhnt sind, folgen der Herausgabe der offiziellen Version noch Herausgaben der Aktualisierungen/Upgrades, d.h. SERVICE PACK-s. Bis jetzt haben wir die Herausgabe von zwei solcher Upgrades erlebt, die für Benutzer der aktuellen Version völlig kostenlos sind und viele Verbesserungen bringen.
SERVICE PACK 1 (SP1)
Das bei derartigen Aktualisierungen es sich nicht nur um kosmetische Reparaturen handelt bezeugt die Tatsache, dass das erste Paket von Verbesserungen (SP1) die Anwendung bereits mit 15 neuen Funktionen und Verbesserungen aktualisiert hat:
- Verbesserte Stabilität in Funktionen;
- Zusatzfunktion DESIGN CENTER;
- Zusatzfunktion BLOCK EDITOR;
- Zusatzbefehl LAYER PREVIOUS;
- Zusatzbefehl DIMENSION INSPECT;
- Zusatzbefehl HELIX (3D);
- Zusatzbefehl PYRAMID (3D);
- Zusatzbefehl MIRROR 3D (3D);
- Zusatzbefehl TIME;
- Zusatzbefehl BLOCK ALIGN (2D / 3D);
- Zusatzbefehle ADCENTER, ADCCLOSE, BEDIT, BSAVE, BSAVEAS, …;
- Neue Systemvariablen: BLOCKEDITLOCK, QCSTATE, …
- Verbesserte CUI, Lizenzserver (NETZWERK LIZENZ MANAGER), …;
- und noch …
SERVICE PACK 2 (SP2)
Wenn wir mit SP1 zufrieden waren, waren wir überwältigt von den Innovationen, die das zweite Paket von Verbesserungen (SP2) mit sich brachte. Die Neuheiten waren konkret, und zwar :
- Unterstützung für das neueste DWG 2018-Format;
- Zusatzfunktion DYNAMIC INPUT;
- POINT FILTERS;
- Zusätzliche Aufpunkte für Schraffuren;
- Unterstützung für SVG-Format (Vektorgrafiken);
- Neue Systemvariablen (DYNDIGRIP, DYNPIVIS, BLOCKEDITMOD, …);
- Stark verbesserte Werkzeugpaletten / Transparenz;
- Aktualisierte Plotter EPS, SHPGL / LHPGL;
- und vieles mehr …
UND WAS KÖNNEN WIR IN DER NÄCHSTEN VERSION ERWARTEN?
Es gibt keine offiziellen Zahlen für die Version 2019, aber wir haben trotzdem für Sie »hinter die Kulissen« gekuckt und überprüft, was wir schon jetzt von der kommenden Version von ZwCAD™ 2019 erwarten können.
Wenn wir bei der Beschreibung der aktuellen Version (2018) mit der Benutzerschnittstelle begonnen haben, wollen wir mit der Beschreibung der kommenden Version (2019) fortfahren.
Wenngleich für kurze Zeit, seit die ZwCAD™ Anwendung einen dunkleren Bezug verwendet, können die Benutzer bereits zeigen, wie viel sie eine hellere Umgebung wünschen. Programmierer der CAD-Anwendung ZwCAD™ hörten den Benutzern zu, und der Anwendung die Farbschema-Option hinzugefügt. Mit der neuen Option können Sie zwischen dem dunkleren und helleren Schema (OPTIONS – DISPLAY) wählen:
Das Umschalten zwischen den beiden Benutzerschnittstellen (klassische und 2D-Zeichnen & Beschriften) ist jetzt über die Dropdown-Liste in der Menüleiste möglich, wie es bei AutoCAD® der Fall ist, und nicht nur über das Symbol (Kettenrad) in der rechten unteren Ecke des Programmfensters.
Die Bearbeitung mit Schichten wird nach dem neusten extrem schnell und einfach, da der LAYER MANAGER vom Dialog zur Palette wechselt. Letzteres kann jederzeit geöffnet und für den Benutzer verfügbar sein. Im Fall der Verwendung mehrerer Bildschirme ist das Ding umso nützlicher. Wie der Palette können dem LAYER MANAGER natürlich diese geeigneten Eigenschaften wie Transparenz usw. eingestellt werden.
Wenn wir bis jetzt nur zwei Achsen (X, Y) »verfolgen« (TRACKING) konnten, wird es jetzt möglich sein, auch der Z-Achse (Z AXIS TRACKING) zu folgen, was für alle, die im 3D-Raum konstruieren, sehr zu Nutzen sein wird.
Natürlich wird das Konstruieren mit PDF-Vorlagen (PDF UNDERLAY) unterstützt, was die Benutzer schon längere Zeit vermisst haben. Alle bekannten Unteroptionen sind verfügbar:
- PDFATTACH ;
- PDFADJUST;
- PDFCLIP;
- PDFFRAME;
- PDFLAYERS;
- PDFOSNAP;
Eine erfreuliche Neuheit ist auch der BEDIT-Befehl, der jetzt genauso funktioniert wie in der AutoCAD®-Umgebung. Dynamische Blöcke sind zu 100% abgedeckt, was die Benutzer sehr zu schätzen wissen.
MISSION DER CAD ANWENDUNG ZWCAD
Die grundlegende Aufgabe der CAD-Anwendung ZwCAD™ (jetzt sehr offensichtlich) bleibt über die Jahre unverändert – und bietet den Benutzern eine vergleichbare Benutzererfahrung für AutoCAD, jedoch ohne bestimmte störende Einschränkungen und vor allem bei beispiellos niedrigeren Preisen.
Wie schon oft erwähnt, haben Benutzer in früheren Versionen bestimmte Befehle vermisst, die AutoCAD in ihren neueren Versionen implementiert hat, aber die Anzahl von ihnen mit jeder neuen Version von ZwCAD™ exponentiell abnimmt. So werden in der kommenden Version ZwCAD™ 2019 die Benutzer noch Folgendes zuteil haben …
ANNOTATIVE OBJECTS, ANNOTATIVE SCALE
Sicher sind Sie schon bei Ihrer Arbeit auf einige Unannehmlichkeiten gestoßen, wenn Sie mit Objekten in verschiedenen Maßstäben gearbeitet haben.
Die Objekte auf dem Dokument sollten die gleiche Schraffurdichte aufweisen, unabhängig von dem Maßstab, in dem sie gezeichnet wurden.
Gleiches gilt für die Größe der Maßpfeile und –werte. Letzteres sollte sich nicht nur durch ein anderes Kriterium unterschieden.
Das erwähnte ermöglicht die Funktion ANNOTATIVE OBJECT / SCALE:
DWFx UNDERLAY
Mit der PDF-Vorlage kann eine DWFx-Vorlage verwendet werden, die es dem Benutzer ermöglicht, die Arbeit zu erleichtern und zu beschleunigen.
BATCH PLOT
Das Drucken mehrerer Dokumente aus dem Modellbereich (MODEL) kann eine zeitaufwändige Aufgabe sein, da das Dokument pro Dokument ausgeführt wird. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, wird im ZwCAD™ s.g. BATCH PLOT eingeführt, das nicht mit einer bestehenden gleichnamigen Funktion verwechselt werden sollte.
Die Neuheit wird durch die Eingabe des ZWPLOT-Befehls ausgelöst, und dann ist es uns möglich, mehrere Dokumente gleichzeitig über ein dediziertes Dialogfeld zu drucken.
Und noch vieles mehr…
INTERESSIERTE BENUZTER – AUFGEPASST!
Angesichts der Menge an Arbeit und Zeit, die investiert wurde, wird erwartet, dass die Einkaufspreise der besagten CAD-Softwareanwendung korrigiert werden, aber machen Sie sich darüber keine Sorgen. Nach den Erfahrungen aus den Vorjahren ändern sich die Preise nicht wesentlich.
MIT ENTWICKLERN/LIEFERANTEN HABEN WIR VEREINBART, DASS ÖSTERREICHISCHEN BENUTZERN ERMÖGLICHT WIRD, DIE AKTUELLE VERSION DER CAD-SOFTWARE ZWCAD™ 2018 NACH DEM AKTUELLEN PREIS ZU KAUFEN, MIT DER OPTION EINES SPÄTEREN KOSTENLOSEN ÜBERGANG ZUR VERSION 2019. NEBENBEI BEKOMMEN SIE BEI DER BESTELLUNG VON PROFESSIONAL VERSION CAD-SOFTWARE ZWCAD™ 2018 NOCH DIE PREMIUM LIZENZ DER MOBILEN CAD ANWENDUNGEN CADPOCKETS (IOS / ANDROID) MIT DAZU.
Das erwähnte wurde uns ausschließlich auf der Basis einer exzellenten Zusammenarbeit ermöglicht, wofür wir gerade den österreichischen Benutzern danken müssen, womit der Kreis geschlossen ist. Wir glauben, dass Erfolg nur möglich ist, wenn alle Beteiligten im Geschäft zufrieden sind.
Wenn Sie ein kostenloses und weiterhin ein vollständig unverbindliches Angebot erhalten möchten, einschließlich einer Klausel für einen späteren kostenlosen Übergang auf die Version 2019, senden Sie uns bitte eine Anfrage für ein Angebot per E-Mail, oder rufen Sie uns einfach an.
Wir stehen Ihnen täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung, der technische Kundendienst ist dagegen für Sie rund um die Uhr verfügbar.
In der Hoffnung, dass wir Ihnen nützliche Informationen geben konnten, verbleiben wir mit freundlichen Grüßen und wünschen Ihnen einen erfolgreichen und angenehmen Tag.