Der Spruch kommt aus dem englischen Äquivalent: »If it ain’t broke, don’t fix it«, und spricht davon, dass man bestimmte Sachen einfach nicht ändern kann. Im vorhandenen Zustand funktionieren sie gut genug und es gibt keine Garantie, dass sie nach der Änderung besser funktionieren werden. In der Computerwelt und Informationstechnologien ist es nicht anders.
Ganz gewiss waren Sie schon Mal über die neuesten Software-Lösungen enttäuscht und haben deswegen lieber noch weiterhin die ältere Version benutzt. Im Wunsch nach der Vergrößerung des Marktteils wollen die Entwickler für Software-Lösungen diese konstant vervollständigen und verbessern, um sie auf diese Weise für den Benutzer noch attraktiver zu machen. Als Folge können einst einfache und effektive Lösungen mit der Zeit kompliziert, systematisch anspruchsvoll sowie für den Benutzer reizlos werden.
Das richtige Verhältnis zu finden ist eine wahre Kunst. Und gerade hier sind sie bei CORETECH SYSTEM Co., LTD. außerordentlich erfolgreich. Bei zahlreichen Verbesserungen, Neuheiten und Veränderungen, widmeten sie viel Zeit auch der Benutzererfahrung. Diese wurde bei der letzten Ausgabe der besten Lösung für die Simulation und Analyse der Plastik-Spritzverfahren noch zusätzlich verbessert.
Der CAE Bereich gilt als ein anspruchsvoller Bereich, weshalb die Leichtigkeit der Interaktion zwischen dem Benutzer und dem Programm auch sehr erwünscht ist. Die komplexen Algorithmen der CAE Lösung MOLDEX3D sind schön hinter der benutzerfreundlichen Schnittstelle »verborgen«, wo von dem Benutzer nur die Eintragung notwendiger Daten erwartet wird, aufgrund deren dann später erstklassige Simulationen und Analysen ausgeführt werden.
Video-Präsentation:
Im Wunsch, die Verfahren noch zusätzlich zu vereinfachen, bietet die R15 Version eine ganz neue Plattform MOLDEX3D STUDIO. Das neue Umfeld verbindet zwar getrennte Arbeitsprozesse in das geschlossene, uniformierte Umfeld, was dem Benutzer transparentere Arbeit sowie eine bessere Übersicht über die Ergebnisse bietet.

PROGRAMMUMFELD MOLDEX3D STUDIO
Video-Präsentation:
Alle brauchen von Zeit zu Zeit, einige sogar sehr häufig, vollzogene Analysen bzw. Simulationen der Plastik-Spritzverfahren, vor allem auf anspruchsvollen Produkten.
Analysen und Simulationen, wenn diese als eine Dienstleistungen bestellt werden, sind prinzipiell nicht billig. In die Rechnung muss noch die Voraussetzung inbegriffen werden, dass man auf die vollzogene Analyse bzw. Simulation einige Zeit warten muss, wofür es häufig keine Zeit gibt.
ANALYSEN UND SIMULATIONEN IN EIGENER REGIE
Immer wieder bemerken wir, dass es spürbar mehr Bedürfnisse nach CAE Programmlösungen gibt. Die Preise für die letztere wurden in den vergangenen Jahren mehr als um die Hälfte reduziert, die Lösung zwar komplizierter Verfahren wird aber jetzt dem Benutzer der freundliche Programmschnittstellen, was die Situation insgesamt vollkommen verändert, überlassen.
Falls die Unternehmen bis zu kurzem noch die Analysen und Simulationen der Plastik-Spritzverfahren bei spezialisierten Anbietern derartiger Dienstleistungen bestellt haben, wollen sie die erwähnten Verfahren immer häufiger in eigener Regie machen.
Die Erkenntnis, dass die moderne CAE Programmlösungen stark die Ingenieur-Fähigkeit des Unternehmens vergrößern, sowie dass das erwähnte Unternehmen dadurch auf eine ganz neue Ebene gehoben wird, hat offensichtlich das ihre getan. Eine günstige Wirkung auf den Konkurrenzvorteil erst gar nicht zu erwähnen.
MOLDEX3D bietet in der letzten Version R15 SP2 dem Benutzer die freundlichste Lösung, die es je gab. Schon im Anschaffungswert der Software ist die Schulung inbegriffen, welche von Experten des Entwicklungsunternehmens CORETECH SYSTEM CO., LTD. persönlich und das auf dem Standort des Kunden vollzogen wird.
Nach der beendeten Schulung stehen wir den Benutzern noch weiterhin zu Verfügung, wobei die Assistenz bei »engen Kehlen« und anspruchsvollen Projekten, als auch zusätzliche Schulungen in Bezug auf die gewünschte Thematik angeboten werden.
Die Benutzer unserer CAE Software werden nie sich selbst überlassen.
ACHTUNG: DER BONUS, DEN WIR AUF DEN ÖSTERREICHISCHEN MARKT ANBIETEN ( EXKLUSIV) BIS ZUM ENDE DES JAHRES 2017
Weil die CAE Software schon im Grunde genommen auf die entsprechende 3D CAD Software gebunden ist, haben wir für österreichische Benutzer einen zusätzlichen Vorteil errungen, wodurch die Pakets MOLDEX3D R15 SP2 (ab dem e-DESIGN BASIC) eine selbstständige Lizenz des professionellen 3D CAD/CAM Werkzeugs, Zw3D PROFESSIONAL 2018, mit dem Modul für das Kunststoffspritzwerkzeug enthalten:
ZW3D PROFESSIONAL – KONSTRUKTION
Mehr über 3D CAD/CAM Software Zw3D 2018, sowie momentaner Aktion finden Sie hier:
MEHR DARÜBER LESEN
Für ausführliche Informationen, unverbindliche Angebots, Reklamematerial, usw. …, stehen wir Ihnen jederzeit unter der Tel.Nr. +43 720 816911, bzw. per E-Mail info@zwcad-austria.at zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen einen schönen, erfolgreichen und einen stressfreien Tag. Mit der CAE Software MOLDEX3D ist das erwähnte nämlich auch tatsächlich möglich.
Team ZwCAD AUSTRIA